DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 05.02.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Ullrich: Wir brauchen einen Schutzmantel für freie Künstler

Der Augsburger CSU-Bundestagsabgeordnete Volker Ullrich setzt sich bei Kulturstaatsministerin Monika Grütters für ein Hilfspaket für die Kunst- und Kulturszene ein. Dies komme auch den Augsburger Kunst- und Kulturschaffenden zu Gute, so Ullrich. – Bei der Gutscheinlösung für abgesagte Konzerte und Sportveranstaltungen plädiert er für eine Härtefallregel.

Volker Ullrich © DAZ  

„Die Corona-Pandemie entzieht der Kultur und Veranstaltungsbranche die Geschäfts- und Lebensgrundlage. Theater und Festivalbesuche können nicht stattfinden. Künstler und Kreative der Augsburger Kulturszene, mit denen ich in engen Kontakt stehe, haben sich in einen Hilferuf an mich gewandt. Ich nehme diesen sehr ernst und setze mich bei der Kulturstaatsministerin Monika Grütters für sie ein. Ein temporäres an freiberufliche Künstler gerichtetes Hilfspaket ist für sie jetzt unbedingt erforderlich“, so Volker Ullrich.

Kulturschaffende ohne Festanstellung profitieren nur in geringem Maße von den bisherigen Sofortmaßnahmen. Länder wie Bayern zahlen an Künstler, die in den Künstlersozialkassen versichert sind, in den nächsten Monaten monatlich je 1000 Euro aus.

„Bayern hilft zusätzlich rund 30.000 Menschen. Für den flächendeckenden Erhalt einer bunten Theater- und Festivalkultur ist eine politische Lösung von Bund, Ländern und Kommunen gefragt“, so Ullrich. Eine Lösung sieht Ullrich in der Geltendmachung von Verdienstausfällen: „Ein Land, das seine Theater, Museen, Konzertsäle und Festivals unter freiem Himmel liebt wie kaum ein anderes, kann auf Kultur nicht verzichten. Wir müssen einen Schutzmantel über die freie Kulturszene ausbreiten.“

Handlungsbedarf gebe es ebenfalls für viele Veranstaltungsunternehmen, die nun vor der Frage stehen, wie sie Kunden mit bereits erworbenen Tickets für abgesagte Konzerte und Sportveranstaltungen entgegenkommen können. „Damit diese Unternehmen nicht in Liquiditätsschwierigkeiten kommen, ist eine Gutscheinlösung durchaus vertretbar. Sie hilft Veranstaltern so wirtschaftlich durch diese schwierige Zeit zu kommen.“ Der Eingriff in die Vertragsfreiheit ist zeitlich befristet und es muss sich um kleinere oder mittlere Beträge handeln. Ullrich plädiert bei der Gutscheinlösung für aber für eine Härtefallregelung: „Menschen, die auf die Rückzahlung des Eintrittspreises angewiesen sind, sollten ihr Geld jedoch erhalten können. Die Augsburger Kultur- und Veranstaltungsbranche muss so von unseren Beschlüssen auf Bundesebene profitieren.“