DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 05.02.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Bundestagswahl: So hat Augsburg gewählt

Die Bundestagswahl 2009 ist gelaufen, die Augsburger haben gewählt. Wie im Bund hätte auch in Augsburg Schwarz-Gelb eine stabile Mehrheit. Die Wahlbeteiligung in Augsburg blieb mit 66 Prozent um fünf Punkte hinter der im Bund zurück. Während die SPD weiter im Abwärtstrend liegt, hält der Aufwärtstrend bei den Linken und vor allem bei der FDP an.

Die letzten vier Wahlen in Augsburg



Aus Augsburg ziehen Christian Ruck (CSU), Heinz Paula (SPD), Claudia Roth (Grüne) und Miriam Gruß (FDP) in den Bundestag ein. Für Alexander Süßmair (Die Linke) wird es noch spannend. Sein Einzug nach Berlin hängt wegen des komplizierten Wahlrechts vom Abschneiden seiner Partei in den anderen Bundesländern ab.

Die DAZ hat am frühen Wahlabend im Oberen Rathausfletz einige Politikerstimmen eingefangen:

  • OB Dr. Kurt Gribl, CSU:

    Es ist eigentlich noch zu früh, wir haben erst die ersten paar Ergebnisse. Es zeichnet sich ab, dass man eine schwarz-gelbe Mehrheit zu Stande bringt, das halte ich für richtig. Von daher sehe ich, dass der Abend gut läuft.
  • Christian Moravcik, Stadtrat Die Grünen:

    Ich habe mit einer großen Koalition gerechnet. Schwarz-Gelb ist schon bitter.
  • Matthias Strobel, Grüner Vorstandssprecher:

    Wir haben ein Ergebnis – für die Grünen gesprochen – besser denn je, ein Zeichen, dass unsere Ziele wie Klimaschutz angekommen sind. Trotzdem zeichnet sich mit Schwarz-Gelb Politik ab, die den Atomausstieg, den Sozialbereich und den Bildungsbereich aushebeln wird.
  • Karl-Heinz Warschun, FDP-Ortsverbandsvorsitzender Innere Stadt:

    Wir sind total überwältigt, wir haben im Wahlkampf das letzte gegeben, wir freuen uns, dass das Ergebnis so klar ausgefallen ist.
  • Rose-Marie Kranzfelder-Poth, FDP-Stadträtin:

    Ich bin froh, dass wir aus dem Tal der Tränen heraus sind. Letztendlich hat sich die Geduld und Hartnäckigkeit ausgezahlt.
  • Bernd Kränzle, Vorsitzender der Augsburger CSU-Fraktion:

    Es zeichnet sich eine schwarz-gelbe Mehrheit ab. Was mich nicht freut ist, dass wir in Bayern mit 41 Prozent deutlich schlechter liegen als bei der vorhergehenden Bundestagswahl.
  • Alexander Süßmair, Stadtrat Die Linke:

    Ein super Ergebnis in Augsburg, die 8 Prozent freuen mich sehr. Das Bayerische Ergebnis ebenso, da liegen wir über den Erwartungen. Die schwarz-gelbe Regierung verlangt eine saftige Oppositionsarbeit.
  • … auf die Frage, ob er sich bei diesem Ergebnis Chancen für den Bundestag ausrechne:

    Das hängt von den Wahlergebnissen in den anderen Ländern ab. Ein Mandat im Bundestag würde eine große Umstellung in meinem Leben bedeuten.
  • … auf die Frage, ob er dann Stadtrat bleiben würde:

    Das werde ich dann mit dem Kreisverband Augsburg beraten.
  • Harald Güller, MdL SPD:

    Das Wahlergebnis bedeutet eine schwere Niederlage. Man muss in den nächsten Jahren das Vertrauen zurückgewinnen. Alles Negative in der großen Koalition ist uns zugerechnet worden. Die Agenda 2010 ist auch ein Grund für das verschwundene Wählervertrauen.
  • Stefan Kiefer, Vorsitzender der Augsburger SPD-Fraktion:

    Man muss jetzt die Krise als Chance begreifen. Die Wähler haben eine klare Entscheidung gegen die große Koalition getroffen.