Diakonisches Werk startet Ämterlotsenprojekt
Das Diakonische Werk Augsburg sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich als Ämterlotsen ausbilden lassen und sich freiwillig engagieren wollen.
Passangelegenheiten, Kindergeld, Rente, Arbeitslosengeld oder Bafög – der Zugang zu staatlichen Leistungen ist für viele nicht einfach. Vor allem Menschen, die den amtlichen Sprachgebrauch schwer verstehen, können sich schnell überfordert fühlen. Hier setzt das Projekt „Ämterlotsen“ an: Freiwillige Ämterlotsen sollen – vermittelt durch eine soziale Fachstelle – Bürgerinnen und Bürger bei Behördenangelegenheiten und der Suche nach dem richtigen Amt helfen auf Wunsch zum Amt begleiten.
Informationsabend am 25. September
In Kooperation mit dem Bündnis für Augsburg bereitet das Diakonische Werk Augsburg (DWA) zurzeit den Start des Projektes, das im Rahmen des Bundesprogrammes „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ gefördert wird, vor. Für alle, die sich als Ämterlotsen engagieren wollen, findet am 25. September ein Informationsabend in der Neuen Stadtbücherei Augsburg statt.
Die Ausbildung zum Ämterlotsen findet voraussichtlich Mitte Oktober im Rahmen einer dreiteiligen Schulung statt. Vermittelt werden Kommunikation, Konfliktmanagement und Informationen über Verwaltungsstrukturen in der Stadt Augsburg.
Informationsabend für Interessierte:
Dienstag, 25. September, von 18 bis 20 Uhr
in der Neuen Stadtbücherei Augsburg (3. Stock),
Ernst-Reuter-Platz 1.
Um Anmeldung wird gebeten:
Kathrin Pöhlmann (Diakonisches Werk Augsburg),
Telefon (0151) 20 50 29 65 oder per Mail an
aemterlotsen@diakonie-augsburg.de
Dienstag, 25. September, von 18 bis 20 Uhr
in der Neuen Stadtbücherei Augsburg (3. Stock),
Ernst-Reuter-Platz 1.
Um Anmeldung wird gebeten:
Kathrin Pöhlmann (Diakonisches Werk Augsburg),
Telefon (0151) 20 50 29 65 oder per Mail an
aemterlotsen@diakonie-augsburg.de