Bundeskanzlerin Angela Merkel muss in häusliche Quarantäne

Angela Merkel © DAZ
„Die Bundeskanzlerin wurde nach ihrem heutigen Presseauftritt davon unterrichtet, dass ein Arzt, der am Freitagnachmittag eine prophylaktische Pneumokokken-Impfung bei ihr vorgenommen hatte, mittlerweile positiv auf das Coronavirus getestet wurde“, so Regierungssprecher Steffen Seibert am heutigen Sonntagabend. Die Bundeskanzlerin werde nach einigen Tagen mehrmals getestet und bleibe nun in häuslicher Quarantäne.
Aktuell gibt es in Deutschland nach Angaben des Robert-Koch-Instituts 18.610 positiv Getestete, 1948 Personen mehr als am Vortag. In Bayern haben sich aktuell 3650 Menschen mit dem Virus infiziert, das sind 690 mehr als am Vortag. Insgesamt kommen in Bayern auf 100.000 Menschen aktuell 28 mit dem Coronavirus infizierte Personen.
Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg verzeichnete heute Vormittag sechs weitere Covid-19-Fälle. Insgesamt sind somit 52 Fälle im Stadtgebiet bestätigt. Insgesamt kommen somit in Augsburg 17,33 gemeldete infizierte Personen auf 100.000 Einwohner. Stand: Sonntag, den 22.März 9.10 Uhr am Vormittag.
Wie jeder in Augsburg jetzt dazu beitragen kann, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und was die Ausgangsbeschränkung, die seit heute bayernweit gilt, genau bedeutet, steht auf www.augsburg.de/coronavirus.
update: Inzwischen ist ein zweiter Test negativ verlaufen. Angela Merkel scheint sich nicht infiziert zu haben. (25.3.2020)
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
22.03.2020
| Autor: sz
Rubrik: Amtliches
DER Podcast zur Augsburger Lokalpolitik. Episode 5 ist online: Am Tag eins nach der Ausgangsbeschränkung Das Projekt von a3kultur und daz-augsburg.de zur Kommunalwahl entwickelt überraschend hohe Resonanzwerte. Ein Umstand, der damit zu tun haben könnte, dass Analysen nicht nur analytisch, sondern auch amüsant sein können. DAZ-Herausgeber Siegfried Zagler und a3kultur-Herausgeber Jürgen Kannler unterhalten sich über […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
21.03.2020
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik
In allen Parlamenten der Welt sprechen zuerst die neu gewählten Fraktionen miteinander, die mehrheitlich eine Regierung bilden könnten, weil sie erstens weltanschaulich nicht zu weit auseinander liegen und zweitens eben eine regierungsfähige Mehrheit haben. Von Siegfried Zagler In Augsburg läuft dieser Prozess seit Montag auf informeller Ebene, OB-Stichwahl hin oder her. Die Mehrheitsverhältnisse, die die […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
19.03.2020
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Die Augsburger Stadtratswahl hat mit dem Ende der Auszählung der Wählerstimmen ein erstes Etappenende gefunden. Das „zweite Ende“ ist in zwei Wochen nach der OB-Stichwahl zu vermelden. Das „dritte Ende“ erfolgt am 2. Mai, wenn der Stadtrat die Referenten wählt. Von Siegfried Zagler In Augsburg stieg die Wahlbeteiligung bei der Stadtratswahl von 41,2 auf 45,3 […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
18.03.2020
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Augsburg hat gewählt wie 2002 – Ein Regenbogen schimmert über der Stadt Kommentar von Siegfried Zagler Es ist gewählt. Die Wahllokale sind geschlossen. Die Wählerstimmen, die keine Liste gewählt haben, werden aktuell noch ausgezählt. Das offizielle Ergebnis steht noch nicht fest, aber es ist davon auszugehen, dass sich nicht mehr viel am Gesamtbild ändern wird. […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.03.2020
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Es ist auf dramatische Art und Weise eingetreten, womit man rechnen musste: In Bayern wurde gewählt, während die Bundesregierung bekannt gab, am morgigen Montag die Grenzen zu den Nachbarstaaten zu schließen, um einer weiteren Verbreitung des Virus entgegen zu wirken. Von Siegfried Zagler Die Bayerische Kommunalwahl stand und steht im Schatten der gefährlichen Virusbedrohung. Angesichts […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.03.2020
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
Rettet sich Eva Weber gerade noch ins Ziel, oder wird sie kurz davor überholt? Die Kommunalwahl endet heute Abend um 18 Uhr – alles ist möglich. Kommentar von Siegfried Zagler Die umfangreichste Wahl ist die Kommunalwahl, im Gegensatz zur Bundes- und Landtagswahl haben die Wähler in Augsburg nicht zwei, sondern 60 Stimmen, die sie auf […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.03.2020
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Offiziell ist das Aus der fünf Privatschulen besiegelt. Doch hinter den Kulissen laufen Rettungsbemühungen. Die Eltern wollen für den Erhalt kämpfen. Von Stefanie Schoene Bei der Hermann-Schmid-Akademie (HSA) überschlagen sich die Ereignisse. Erst am Freitag, 6. März gab Familie Schmid, bestehend aus dem HSA-Geschäftsführer Hermann Schmid und der Prokuristin, seiner Tochter Nicole Schmid, die Schließung […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
14.03.2020
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien, Sozialpolitik