DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 30.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Freiburg vs. FCA 2:0

Der FC Augsburg verliert im Breisgau gegen den SC Freiburg mit 0:2 in einem Spiel auf Augenhöhe und einem verbesserten Spiel nach vorne. Die Tore der Freiburger schossen Roland Sallai (51.) und Philipp Lienhart (79.). 

Die größte Chance der Augsburger hatte Linksfuß Laszlo Benes in der 39. Minute, als er im Lauf freistehend den Ball zu hoch ansetzte. Das 0:0 zur Pause entsprach dem Spielverlauf und den statischen Werten. Der FCA spielte dabei mit mehr Struktur nach vorne als in den zurückliegenden Partien, auch wenn dem letzten Pass sowie den Torschüssen die Präzision fehlte.

Am Ende gewann in einem von beiden Mannschaften läuferisch wie kämpferisch stark geführten Partie diejenige Elf, die ihre Torchancen effektiver zu verwerten verstand. Nachdem der FCA am vergangenen Wochende mit dem überraschenden Sieg gegen Gladbach zu den Gewinnern der Abstiegskandidaten gehörte, verlor er am 26. Spieltag wieder etwas an Boden, da Köln und Hertha BSC sowie Mainz zu punkten verstanden. Vom Relegationsplatz trennen die Augsburger sechs Punkte vom ersten Abstiegsplatz sieben. Ein gutes Polster, aber keine sichere Bank bei noch acht ausstehenden Partien. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt.

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 37 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz in Augsburg: 112,3 (Quelle: RKI)

Die Stadt Augsburg meldet 37 neue Covid-19-Fälle. Registriert wurden 34 Fälle mit Meldedatum Samstag, 20. März, sowie drei weitere Fälle mit Meldedatum Freitag, 19. März.  Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 13.033 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 12.137 Personen gelten als genesen, 549 sind aktuell infiziert, 347 Personen sind verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 7-Tage-Inzidenz in Augsburg über 100

Die Stadt Augsburg meldet 61 neue Covid-19-Fälle mit Meldedatum Freitag, 19. März. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 12.996 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 12.108 Personen gelten als genesen, 542 sind aktuell infiziert, 346 Personen sind verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 104,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in […]

gesamten Beitrag lesen »



Impfungen mit AstraZeneca gehen weiter

Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat entschieden, den Impfstoff von AstraZeneca in Europa weiterhin zuzulassen, und sich damit gegen einen generellen Impfstopp ausgesprochen. Das gab die Behörde bei einer Sondersitzung am Donnerstag bekannt. Der Nutzen der Impfung übersteige die Risiken, so die EMA-Chefin Emer Cooke. Der Bund folgte dieser Empfehlung.  Aufgrund des Impfstopps für AstraZeneca mussten […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 66 Neuinfektionen –7-Tage-Inzidenz in Augsburg nähert sich dem „Wert Hundert“

Die Stadt Augsburg meldet 66 neue Covid-19-Fälle. Registriert wurden 65 Fälle mit Meldedatum Mittwoch, 17. März sowie ein weiterer Fall mit Meldedatum Dienstag, 16. März, wurde rückwirkend korrigiert. Weitere Lockerungen sind ausgeschlossen. Erneute Schulschließungen (Umstieg auf online-Unterricht ) und weitere Ausgangssperren werden folgen, wenn der Inzidenzwert konstant über 100 bleibt.    Insgesamt hat das Gesundheitsamt […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 55 Neuinfektionen

Die Zahl der Neuinfektionen geht wieder signifikant nach oben: Die 7-Tage-Inzidenz in Augsburg steht heute bei 86,9 (Quelle: Stadt Augsburg) Die Stadt Augsburg meldet 55 neue Covid-19-Fälle mit Meldedatum Dienstag, 16. März. Ein Fall mit Meldedatum Samstag, 13. März, wurde rückwirkend korrigiert. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 12.801 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. […]

gesamten Beitrag lesen »



Impfungen mit AstraZeneca werden vorläufig ausgesetzt

Deutschland storniert vereinbarte Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca – Entscheidung aus Berlin betrifft Erst- und Zweitimpfungen -Biontec und Moderna werden weiter verimpft In Abstimmung mit dem Impfzentrum Augsburg teilt die Stadt Augsburg mit, dass ab sofort Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca ausgesetzt werden. Grundlage dafür ist eine Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums von heute Nachmittag. Die Aussetzung […]

gesamten Beitrag lesen »



Zahlen zur Coronapandemie in Augsburg: Knapp 56 Prozent der Verstorbenen lebten in Seniorenheimen

Jeder Corona-Tote bedeutet nicht nur eine Zahl in der Statistik, sondern ein menschliches Schicksal. Eine Bevölkerungsgruppe zahlt in der Pandemie einen besonders hohen Preis. In Augsburg machen Heimbewohner inzwischen deutlich mehr als die Hälfte aller Corona-Todesfälle aus. Dies geht aus einer Statistik des Gesundheitsamtes Augsburg hervor. In Augsburg sind bisher 345 Personen an den Folgen […]

gesamten Beitrag lesen »



Begehren gegen Kostenexplosion bei der Theatersanierung bekommt Unterstützung durch change.org

Das Bürgerbegehren „Theater – Kostenexplosion stoppen!“ ist in Deutschland eine der ersten Initiativen, die von der weltweit agierenden Kampagnenplattform „change.org“ unterstützt wird. Die neue Online-Plattform „innn.it“ (www.innn.it) ermöglicht es, die jeweiligen Unterschriftenlisten auszudrucken, zu unterschreiben und mittels eines bereits frankierten Umschlages, an Change.org zu schicken. „Angesichts der aktuellen Beschränkungen durch die Corona-Pandemie bietet uns Change.org […]

gesamten Beitrag lesen »



Frühlingsgefühle nach FCA-Sieg gegen Gladbach

In einem Spiel mit zwei Halbzeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, besiegte der FCA die Gladbacher Borussia mit 3:1.  Von Udo Legner Im Vergleich zur 1:2 Niederlage in Berlin nahm FCA-Coach zwei Änderungen vor. Für Pedersen (Adduktorenprobleme) und Niederlechner (Bank) liefen Gumny und Richter auf.  Von Beginn an gab das Duell zwischen den beiden […]

gesamten Beitrag lesen »



Spielglück und Gikiewicz: FCA schlägt Gladbach 3:1

Der FC Augsburg hat am 25. Spieltag einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt unternommen, indem er Borussia Mönchengladbach mit 3:1 besiegte. Die Tore der Augsburger erzielten Ruben Vargas (52.), Marco Richter (76.) und André Hahn (89.). Für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Gladbacher sorgte Florian Neuhaus (68.). Von Siegfried Zagler Als die Gladbacher zuletzt gegen den […]

gesamten Beitrag lesen »



Panther gehen gegen Schwenningen unter

Die Augsburger Panther mussten im Kampf um die Playoffs einen schweren Rückschlag hinnehmen. Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte es zu Hause eine deutlich 0:5-Niederlage. Die Treffer für die Schwarzwälder erzielten Colby Robak (27.), Maximilian Hadraschek (31.), Johannes Huss (33.), Tryo Bourke (40.) und Daniel Weiß (49.). Im Vergleich zum Sieg veränderte Tray Tuomie sein Team […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

DAZ heute

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930