DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 30.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Coronavirus in Augsburg: 32 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz in Augsburg: 117,0 (Quelle: RKI), 117,7 (Quelle: Stadt Augsburg)

Langsam nähert sich Augsburgs Inzidenz-Wert dem Bundeswert an, der unter 100 liegt. Eine positive Meldung im Stadtgebiet  Augsburg wurden keine weiteren Todesfälle gemeldet.

Die Stadt Augsburg bestätigt 32 neue Covid-19-Fälle. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 11.522 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg bestätigt. 10.543 Personen gelten als genesen, 709 sind aktuell infiziert, 270 Personen sind verstorben.

Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 117,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Laut den aktuellen Berechnungen des Gesundheitsamtes der Stadt Augsburg liegt die Inzidenz, Stand heute, 8 Uhr, bei 117,7.

gesamten Beitrag lesen »



Herrlichs Hasenherz-Taktik wird dem FCA zum Verhängnis

Die Defensiv-Taktik des FCA ging gegen die Dortmunder Borussia nur eine Halbzeit lang auf. Nach dem frühen FCA-Führungstreffer durch André Hahn setzte es am Ende eine klare 1:3 Niederlage gegen die in allen Belangen überlegenen Hausherren. Von Udo Legner FCA- Coach Heiko Herrlich setzte auf die gleiche Startelf, der am vorhergehenden Spieltag ein 2:1 Auswärtssieg bei Union Berlin gelungen war. Bereits die ersten Spielminuten machten deutlich, was in dieser Partie auf [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert in Dortmund mit zu wenig Gegenwehr

Der FC Augsburg beendet den Durchhänger der Dortmunder: Nach zuletzt drei sieglosen Spielen gewannen die Borussen hoch verdient mit 3:1 gegen einen FCA, der während der gesamten Spielzeit nur einen ordentlichen Angriff vortrug, der dann auch von Hahn zur Augsburger Führung verwandelt wurde (10.). Davor gab es reihenweise Großchancen für den BVB, die allesamt fahrig […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 51 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz in Augsburg: 120,0 (Quelle: RKI), 123,4 (Quelle: Stadt Augsburg)

Die Stadt Augsburg bestätigt 51 neue Covid-19-Fälle. Registriert wurden 49 Fälle mit Meldedatum Freitag, 29. Januar und zwei weitere Fälle mit Meldedatum 28. Januar. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 11.490 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg bestätigt. 10.473 Personen gelten als genesen, 747 sind aktuell infiziert, 270 Personen sind verstorben. Bei den fünf Todesfällen, die dem […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV gewinnt, gewinnt und gewinnt: 3:2 gegen Straubing

Nach einem misslungenen Start folgt die langsam unheimlich Sieg-Serie: In einem ausgeglichnen Spiel setzte sich der AEV mit 3:2 gegen die Straubing Tigers durch. Die Treffer für die Panther erzielten Simon Sezemsky (16., 49.) und Marco Sternheimer (32.). Für Straubing waren Kael Mouillierat (29.) und Marcel Brandt (48.) erfolgreich. Erstmals seit dem 3. Januar stand dabei […]

gesamten Beitrag lesen »



Claudia Roth: Unterzeichnung des ICAN-Städteappells stünde Augsburg gut zu Gesicht

Die Augsburger Grünen haben bisher zurückhaltend auf Absetzung des ICAN-Städteappells im heutigen Hauptausschuss reagiert – lediglich eine Stellungnahme von Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth steht derzeit zu Buche. Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen – ICAN setzt sich für ein weltweites vertragliches Verbot von Atomwaffen ein und war maßgeblich beteiligt am Entstehen des UN-Vertrages zum Verbot […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtregierung: Ärger um Unterzeichnung des Städteappells zur Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen

Im heutigen Hauptausschuss steht unter dem Tagesordnungspunkt 3 die Beschlussvorlage BSV/21/05429 mit dem Anliegen, dass der Augsburger Stadtrat einen Appell zur Ächtung von Atomwaffen unterstützen soll. Daraus wird wohl nichts. Von Siegfried Zagler Aus der lokalen CSU regt sich massiver Widerstand und OB Eva Weber hat nach Informationen der DAZ bereits klein beigegeben: Top 3 […]

gesamten Beitrag lesen »



Tourismus in Augsburg: Übernachtungszahlen im Coronajahr halbiert

Der Augsburg-Tourismus hat eine erste Bilanz: Das Coronajahr 2020 hat das Ergebnis der Vorjahre halbiert. Infektionsschutzmaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus treffen die Tourismusbranche besonders hart. Das gilt natürlich auch für Augsburg. Trotzdem sieht Tourismusdirektor Götz Beck mittelfristig auch Anlass zum Optimismus, da der Inlandstourismus gegenüber Fernreisen künftig wohl zunehmen werde. Zudem werden mehrere neue […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: Augsburger Panther schlagen Nürnberg – in Overtime

0:3, 5:3, 5:5 und schließlich 6:5. Die Augsburger Panther haben eines der wildesten Spiele der diesjährigen PENNY DEL mit 6:5 nach Verlängerung bei den Nürnberg Ice Tigers gewonnen, nachdem man zwischenzeitlich schon deutlich zurücklag und komfortabel führte. Die Treffer für die Panther erzielten T.J. Trevelyan (13.), Max Eisenmenger (14.), Danny Kristo (24.), Brady Lamb (29.), […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 32 Neuinfektionen — 7-Tage-Inzidenz in Augsburg: 115,7 (Quelle: RKI) – Impfungen weiterhin im Schneckentempo

Die Stadt Augsburg bestätigt 32 neue Covid-19-Fälle. Registriert wurden 30 Fälle mit Meldedatum Sonntag, 24. Januar und zwei weitere Fälle mit Meldedatum Samstag, 23. Januar. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 11.199 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg bestätigt. 10.170 Personen gelten als genesen, 772 sind aktuell infiziert, 257 Personen sind verstorben. Bei den zwei Todesfällen, […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar zur Bundesliga: Warum Schalke absteigt und Bayern Meister wird

Nichts ist unwichtiger als Fußball, gerade in dieser Krisenzeit, die kein Ende zu nehmen scheint. Doch auch in Zeiten von Corona darf über Unwichtiges gelacht werden. Über Schalke 04 zum Beispiel. Von Siegfried Zagler Es scheint auf den ersten Blick ziemlich billig zu sein, dem FC Bayern München die 8. Deutsche Meisterschaft in Folge vorherzusagen, […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA-Hochgefühle dank Niederlechner

Der FCA knüpfte im ersten Rückrundenspiel an seinen starken Auftritt in der zweiten Halbzeit gegen Bayern München an und besiegte in der heimischen WWK-Arena die Eisernen aus Berlin mit 2:1. Von Udo Legner Mit seinen ersten beiden Saisontoren beendete Florian Niederlechner eine Torflaute und brachte den FCA nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wieder auf […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

DAZ heute

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930