DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 13.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Museen

Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen bis 5. November 2023

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg haben mit der Themenführung  zur Ausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ ein besonderes Highlight im Repertoire: „Die Goldenen Zwanziger Jahre“

Die Goldenen Zwanziger Jahre stehen im Mittelpunkt der Themenführung zur Sonderausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ am Samstag, 4. November 2023, um 15.30 Uhr im Schaezlerpalais. Foto: Monika Harrer / Kunstsammlungen & Museen Augsburg

Das Herbstferienprogramm

Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 1. bis 3. November 2023, bieten das Römerlager im Zeughaus und das Schaezlerpalais eine Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. Kosten: 5 bis 7,50 Euro. Anmeldung online erforderlich unter: tschamp.augsburg.de.

Das Maximilianmuseum bleibt wegen des Abbaus der Holl-Ausstellung bis 15. November komplett geschlossen. Innenhof, Shop und Café öffnen wieder am Donnerstag, 16. November. Die Dauerausstellung eröffnet zusammen mit der Ausstellung „Kleine Welten“ am 30. November.

Termine

Mittwoch, 1. November
10:30 bis 11.45 Uhr: Ferienprogramm im Römerlager im Zeughaus. „Asterix, Kleopatras Hieroglyphen-Schriften und seltsame römische Tiere“. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter: tschamp.augsburg.de12.30 bis 13.30 Uhr: Ferienprogramm im Schaezlerpalais: „Schnitzeljagd durchs Schaezlerpalais“. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter: tschamp.augsburg.de

Donnerstag, 2. November
10.30 bis 12 Uhr: Ferienprogramm im Römerlager im Zeughaus: „Archäologie – was findet sie heraus und wie macht sie das?“. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Kosten: 7,50 Euro. Anmeldung unter: tschamp.augsburg.de 14 Uhr: Ferienprogramm im Schaezlerpalais: „Die große weite Welt im Schaezlerpalais – andere Länder und Kontinente“. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Kosten: 7,50 Euro. Anmeldung unter: tschamp.augsburg.de
17 Uhr: Liebling des Monats „Die Merkurverehrung im römischen Reich“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

Freitag, 3. November
10 bis 11.30 Uhr: Ferienprogramm im Schaezlerpalais: „Die Exoten – Papageien fliegen ein“. Für Kinder von 8 bis 14 Jahren, Kosten: 7,50 Euro. Anmeldung unter: tschamp.augsburg.de

Samstag, 4. November
11 Uhr: Familienführung „Römerleben im frühen Augsburg“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: Für die ganze Familie! Eintritt frei.

11:30 Uhr: Stadtführung in ukrainischer Sprache „Die Anfänge Augsburgs – Vom Dom zum Maximilianmuseum“. Kosten: Für Geflüchtete frei.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt
15:30 Uhr: Themenführung „Die ‚Goldenen Zwanziger Jahre‘“ durch die Sonderausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“. Kosten: nur Eintritt.

Sonntag, 5. November

10.30 Uhr: Familienführung durch die Dauerausstellung des Schaezlerpalais. Kosten: Für die ganze Familie! Eintritt frei.
14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „PaintingPhotography“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: keine, da Museumssonntag.

14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag
14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: keine, da Museumssonntag

16 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Romantisches Schwaben – Oberst Franz Gallus Weber“ im Grafischen Kabinett. Kosten: Eintritt frei!

——————————————————————————————————————————————-

Besucherservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. (0821) 324-4112

 

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 22. Oktober 2023

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg sind immer einen oder mehrere Besuche wert Bereits am kommenden Mittwoch, 18. Oktober 2023, findet um 17 Uhr wieder ein Kunstplausch statt. Nach einer 30-minütigen Führung durch die Sonderausstellung zum Werk der Augsburger Glaskünstlerin Ida Paulin geht das Gespräch mit Dr. Christoph Trepesch, Leitender Museumsdirektor, und […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis zum 17. September

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg (bis zum 17. September) warten mit einer Besonderheit auf: Am Samstag, 16. September findet von 17 bis 23 Uhr die Finissage der Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ statt. Natürlich im Maximilianmuseum mit verlängerten Öffnungszeiten und Cicerones (ab 18 Uhr). – Kosten: Nur Eintritt Ein weiteres Highlight […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 3. September 2023

Samstag, den 2. September ist im Rahmen der Goldenen Holl-Nacht im Maximilianmusem findet das Konzert mit dem Forum Alte Musik e.V. (19 Uhr) und historischen Tänzen (ab 20:30 Uhr) statt: Der Eintritt dafür ist (von 18 bis 23 Uhr im Viermetzhof) frei. Fast genau so günstig ist der Eintritt in die Ausstellung „Elias Holl Meister […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen gehören zu den Juwelen der Augsburger Kulturangebote. Hier das Programm bis zum 20. August. Termine Dienstag, 15. August 10:30 Uhr: Ferienprogramm zur Holl-Ausstellung: Elias Holl – auf Entdeckungstour in Museum und Stadt (u.a. Rathaus, Stadtmetzg, Barfüßerbrücke) im Maximilianmuseum. Kosten: 7 Euro. Anmeldung über tschamp.de 12 Uhr: Halbstündige […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 13. August 2023

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg sind besonders in den Ferien auf Familien zugeschnitten Termine: Mittwoch, 9. August 10:30 Uhr: Ferienprogramm „Der Schmuck der Römer“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten. 8,50 Euro. Anmeldung über tschamp.de 12 Uhr: Halbstündige Führung „Schnapp-Bissen“: Augsburgs erster Art Director – Johann Matthias Kagers Gemäldentwürfe für die Steuer- […]

gesamten Beitrag lesen »



Glaspalast: Stadt verlängert Mietvertrag für H2

Der neue Vertrag mit der Walter Glaspalast GbR und der Stadt sichert den Fortbestand des „H2 – Zentrum für Gegenwartskunst“   Die Stadt Augsburg mietet auch künftig die Flächen im Erdgeschoss des Glaspalasts für die Präsentation zeitgenössischer Kunst an. Dem Abschluss eines entsprechenden Vertrags mit der Walter Glaspalast GbR für die nächsten 15 Jahre hat der […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 30. Juli 2023

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg warten mit Überraschungen auf. Zum Beispiel wird am heutigen Dienstag, 25. Juli um 18 Uhr, eine Führung durch das Archäologische Zentraldepot angeboten. Kosten: keine. Am Donnerstag, 27. Juli 2023 um 19 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung „PaintingPhotography“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast statt. Der […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen

Vom 10. bis 16. Juli gibt es aufregende Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg  So findet zum Beispiel am Mittwoch, 12. Juli, 17 Uhr ein „Kunstplausch“ statt. „Die ‚Aktstudie zum Hl. Sebastian‘ – Über ein Motiv und seine Rezeptionsgeschichte“ im Schaezlerpalais. Kosten: 9 Euro inkl. Getränk. Weitere Highlights: Donnerstag, 13. Juli, 17 Uhr: Signierstunde […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen und Museen vom 26. Juni bis 2. Juli 2023

Der Garten des Schaezlerpalais ist jeweils von Donnerstag, 29. Juni bis Samstag, 1. Juni, von 17 bis 1 Uhr durch das Gastro- Team des Nunó bewirtschaftet. Auf der Klassik-Radio-Bühne erklingt jeden Abend Live-Musik. Von Barock über Pop und Jazz bis zu Klassik. Ebenfalls ein Highlight stellt die gewandete Abendführung in der Holl-Ausstellung dar: Gewandete Führung […]

gesamten Beitrag lesen »