DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 17.02.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Politik

“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen

Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen.

Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen:

  • Laura Sameit (Jusos Augsburg)
  • Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg)
  • Paul Schwendrat (Julis Augsburg)
  • Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und
  • eine Vertretung der Linksjugend Augsburg.

Drei Expertenpersonen zu den Themenblöcken Wirtschaft und Klimaschutz, Soziales und Migration sowie Außen- und Sicherheitspolitik ergänzen das Podium. Das Organisationsteam legt großen Wert auf eine sachliche und fundierte Diskussion. Hierzu erklärt die betreuende Lehrkraft des Maria-Theresia-Gymnasiums Felix Herrmann: „Um plumpen Populismus und der Verbreitung von Fakenews Vorschub zu leisten, wird während der Podiumsdiskussion ein Live-Fact-Checking stattfinden. Darauf werden die Jugendlichen sogar durch einen Workshop vorbereitet“.

“Let’s Talk Bundestagswahlen“
Ort: Beim Weissen Lamm (Ludwigstraße 23, 86152 Augsburg)
Wann: Dienstag, den 18.02.2025
Beginn: pünktlich um 18.00 Uhr

gesamten Beitrag lesen »



Mehr Brandmauer wagen?

Am 1. Februar 2025 fand in Augsburg die „Demo gegen Rechts“ statt. Der Rathausplatz war voll. Über 1.000 Menschen waren zur Kundgebung gekommen, weil sie das gemeinsame Abstimmen bürgerlicher Parteien mit der AfD aufgebracht hatte. Sie trieb die Sorge um, die Brandmauer könnte eingerissen werden. Aber mit wem und mit was für Forderungen wurde wirklich […]

gesamten Beitrag lesen »



Puppenkiste-Kabarett 2025: Kunstvolles Affentheater

Die Augsburger Puppenkiste ist überregional bekannt, ganze Generationen kennen das Urmel, Jim Knopf oder den Kater Mikesch. In Augsburg selbst kennt man noch ganz andere Facetten dieses Theaters. So wartet man jedes Jahr gespannt auf das Kabarett, das am Silvesterabend Premiere hat und die ganze Spielzeit über praktisch ausverkauft ist. Selbstverständlich ist der Inhalt vor […]

gesamten Beitrag lesen »



Disconcerting States #12

Friday 15 November 2024. What Did We Learn From the 2024 US Presidential Election Campaign? A Baker’s Dozen of Suggestions and an Attempted Summary of Ongoing Events. By John Dean In sum, dear readers who have stayed with me this far: No. 1. We will not fully know what we’ve learned until election results are over. They are far […]

gesamten Beitrag lesen »



Disconcerting States #11

13th November 2024. Wednesday. Day Eleven. By John Dean What he promised. What he’ll do. What could happen. President Elect, Donald Trump. The second term in office a US President often goes for it. He strives to the utmost to gain or achieve something. This is their time to make hay while the sun shines. That is, until the […]

gesamten Beitrag lesen »



Disconcerting States #10

12th November 2024. Tuesday — just after USA’s Veterans Day. Day Ten. By John Dean Dear People,     As I was saying yesterday… It was a great drive down that broad, smooth interstate Route 81 north but going south on that autumnal, leaf-bright, storm-washed road across Virginia and down through the gullet of the rich Shenandoah Valley. Extended, extending. I wasn’t […]

gesamten Beitrag lesen »



Disconcerting States #9

11th November, 2024.  Veterans Day. By John Dean Dear people, Great drive today on the autumnal, leaf-bright, storm-washed road across Virginia. The Old Dominion! And down the gullet of the rich Shenandoah Valley, part of the great Appalachian Valley that’s spread out between the Blue Ridge to the East and the Allegheny Mountains to the West. We went down […]

gesamten Beitrag lesen »



Disconcerting States #8

Sunday, November 10, 2024. By John Dean Before the 2020 presidential election between Hillary Clinton and Donald J. Trump, I worked with a group of people that prepared a public program to be given soon after that election. That program was to be about: “Successful Women in US Politics”. Boy did we get that wrong. So we scrambled […]

gesamten Beitrag lesen »



Jugendkultur in Augsburgs Innenstadt – was fehlt, was brauchts?!

Wie und wodurch kann jugendkulturelle Partizipation im Rahmen von Szenekulturen, Bildungsprozessen, Freizeitaktivitäten und Beteiligungsnarrativen wieder zur Geltung kommen? Von Peter Bommas Welche Resultate können lokal ausge­richtete Recherchen vor dem Hinter­grund der jüngsten Jugend­kultur­studien und des öffent­lichen Diskurses um die politi­schen Ein­stel­lungen von jungen Wähler*innen im Rahmen der Aus­wertung von Wahl­prio­ritäten bei den Land­tags­wahlen in Thüringen, […]

gesamten Beitrag lesen »



Disconcerting States #7

Saturday, November 9, 2024. Round Midnight By John Dean So now it’s the first weekend after the election and what I found most striking among the mood of the people today— at home base and in general out in the city crowds — is relief. I was out on the DC Mall today in the bright sunshine and mild, […]

gesamten Beitrag lesen »