DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 20.02.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Die Grünen

Zusammen-denken: Damit Inklusion kein Versprechen bleibt!

Diskussionsveranstaltung am 08.05.2013, Hollsaal im Annahof

An einer inklusiven Gesellschaft können alle Menschen selbstbestimmt teilhaben und ihre Talente und Begabungen einbringen. Damit dies gelingt, müssen verschiedene Themen- und Politikfelder zusammengedacht werden: Es geht unter anderem um Bildung, Wohnen, Arbeiten, Mobilität oder Freizeitgestaltung.

Nach vielen Besuchen von Einrichtungen und Gesprächen laden Christine Kamm MdL, die Bezirksrätin Kirsi Hofmeister-Streit und die Stadträtin Martina Wild zum gemeinsamen Nachdenken ein: Sie schildern ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu den politischen Notwendigkeiten für eine gelingende Inklusion.

Eine Erkenntnis: Die Trennung der Verantwortlichkeiten zwischen Freistaat, Bezirk und Kommune ist ein Hemmschuh für eine gelingende Inklusion. Deshalb ist es notwendig, die verschiedenen Ebenen gemeinsam zu diskutieren und zu einer Entzerrung der Zuständigkeiten zu kommen.

Wenig hilfreich sind auch gegenseitige Vorwürfe zwischen Betroffenen, Eltern, Lehrer/-innen oder politisch Verantwortlichen. Deshalb laden wir zu unserer Veranstaltung alle ein. Inklusion kann nur gelingen, wenn sie auf einem großen gesellschaftlichen Konsens basiert.

Zusammen denken – Damit Inklusion kein Versprechen bleibt!

In Kürze:

Diskussion: Zusammen denken – Damit Inklusion kein Versprechen bleibt

Mittwoch, 8. Mai 2013, 19:30 Uhr

Hollbau im Annahof, Augsburg

Mit: Christine Kamm, Kirsi Hofmeister-Streit und Martina Wild

gesamten Beitrag lesen »



Die Grüne Woche

Die Grüne Woche
Diskussionen, Infoveranstaltungen, Gespräche



Die CSU und ihr Landesbank-Desaster
Infoveranstaltung mit Christine Kamm und Eike Hallitzky
Donnerstag 18. April, 19:30 Uhr
Annahof Augsburg
Bildung in gemeinsamer Verantwortung
Podiumsdiskussion mit Sylvia Löhrmann, stellvertretende Ministerpräsidentin NRW
Freitag 19. April, 20:00 Uhr
Haus St.Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg
Augsburger Green Ladies`Lunch
Frauengerechte Stadtplanung und Stadt(teil)entwicklung
Samstag 20. April, 11:00-14:00 Uhr
Rathaus Augsburg, Oberer Fletz

gesamten Beitrag lesen »



Water Makes Money

Water Makes Money
Film und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Dr. Franz Otillinger, Leiter der Wasserwerke Augsburg
Reiner Erben, Stadtrat
Cemal Bozoglu, Landtagskandidat



Freitag 22. März 19:00 Uhr
Zeughaus Augsburg, Filmsaal
Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Wohin mit dem Atommüll?

Wohin mit dem Atommüll?
Fachgespräch und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Ludwig Hartmann MdL
und Marcos Buser, Geologe



Christine Kamm MdL
Freitag 15. März 19:00 Uhr
Neue Stadtbücherei, S-Forum
Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Grünes OB Forum

Grünes OB Forum
So 10.03., 11.00 Uhr,
Brauhaus 1516, Hauptbahnhof



Wer wird Grüner Oberbürgermeisterkandidat 2014? Raphael Brandmiller, Reiner Erben oder Nico Kanelakis?

gesamten Beitrag lesen »



Wirtschaft neu denken

Wirtschaft neu denken

Die Augsburger Grünen bieten eine zweiteilige Veranstaltung zum Thema „Nachhaltiges Wirtschaften“ an.
1. März: Vortrag „Geld regiert die Welt: aber leider nicht so wie es für alle gut wäre.“
2. März: Workshop-Tag Nachhaltiges Wirtschaften

gesamten Beitrag lesen »



Ersatz für Bayerns Atomkraftwerke

Ersatz für Bayerns Atomkraftwerke
Strommarkt-Regeln für schnelle Energiewende!
Fachgespräch und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Reiner Erben
und Ben Schlemmermeier



Christine Kamm MdL
Freitag 22. Februar 17 bis 19 Uhr
Annahof, Augsburg
Im Annahof 4, 86150 Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Blut muss fließen – Undercover unter Nazis

Blut muss fließen
Undercover unter Nazis

Film und Diskussion
8. Februar 2013, 20:00 Uhr,
Liliom Kino Augsburg, Eintritt frei!
Mit: Christine Kamm MdL
Cemal Bozoglu, Grüner AK Migration
Peter Ohlendorf, Regisseur



gesamten Beitrag lesen »



Wie kommt Europa aus der Krise?

Wie kommt Europa aus der Krise?

Es geht um viel mehr, als um den Euro! Christine Kamm, MdL und Thomas Gambke, MdB infor­mieren über die Ursachen der Finanz­krise in Europa, analy­sieren Fehl­ent­wicklungen und diskutieren Lösungs­wege.
Freitag 12. Oktober 19 Uhr
Augustana-Bildungshaus,
Annahof, Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Zukunft der kulturellen Bildung in Augsburg

Zukunft der kulturellen Bildung in Augsburg
Anlässlich einer Veranstaltung vom letzten Jahr hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Broschüre erarbeitet, wie die Kulturelle Bildung in Augsburg weiterentwickelt werden soll. Mit Beiträgen von Dieter Rossmeissl (Stadt Erlangen), Hermann Köhler, Peter Bommas, Tilmann Böttcher (Theater Augsburg), Ute Legner und Stefanie Reichelt (Stadt München). Die Broschüre gibt’s hier zum Download: http://bit.ly/NBBfG1.

gesamten Beitrag lesen »