DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 22.02.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Die Grünen

Stadtversammlung der Augsburger GRÜNEN

Claudia Roth

Claudia Roth, schwäbische Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wird in einem „Bericht aus Berlin“ über die aktuellen politischen Entwicklungen informieren, anschließend folgt eine Diskussion mit den Anwesenden.

Im zweiten Teil des Abends wird die/der SchatzmeisterIn der Augsburger GRÜNEN gewählt.

Ort: Zeughaus Augsburg, Reichlesaal, Zeugplatz, Augsburg

Zeit: Mittwoch, 4. Juli 2012, 19.30 Uhr

Die Stadtversammlung ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

gesamten Beitrag lesen »



So geht Energiewende!

So geht Energiewende!

Veranstaltung mit
Hans-Josef Fell, MdB
am 22.06.2012, 18 Uhr
im S-Forum, Neue Stadtbücherei,
Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

In seinem Vortrag wird Hans-Josef Fell, einer der Väter des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, darstellen, wie die Energiewende gelingen kann und was die einzelnen Bürger/-innen dazu beitragen können.

gesamten Beitrag lesen »



Grüne Workshop-Reihe „Wir leben Augsburg“

„Wir leben Augsburg“
Der Stadtverband der Augsburger Grünen startet am 12. Mai 2012 die Workshop-Reihe „Wir leben Augsburg“.
Themen: Bürgerhaushalt, Jugendpartizipation, Digitale Demokratie, Direkte Demokratie und Stadtteilbeteiligung.


12. Mai 2012, 10.30 Uhr
Rudolf-Steiner-Schule
Schäfflerbachstraße 26
86153 Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Green Ladies Lunch

Green Ladies Lunch
Die Grüne Stadtratsfraktion lädt alle interessierten Frauen zum zweiten Augsburger Green Ladies Lunch am 21. April um 11.00 Uhr ins Augsburger Rathaus ein. Hauptreferentin ist die Präsidentin der Universität Augsburg, Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel.

gesamten Beitrag lesen »



Oster-Appell 2012

Oster-Appell 2012
Noch immer werden in Deutschland fast täglich Flüchtlinge abgeschoben, die mehr als zehn oder fünfzehn Jahre hier leben und gut integriert sind.
Claudia Roth erklärt, warum die aktuelle Abschiebepraxis beendet werden muss und warum wir ein dauerhaftes Bleiberecht für Flüchtlinge und eine Reform der Flüchtlings- und Asylgesetzgebung brauchen.

gesamten Beitrag lesen »



Pro Augsburg und Bürgerenergie: Stadtwerke machen ein Angebot – wir fragen nach

Pro Augsburg und Bürgerenergie
Stadtwerke machen ein Angebot – wir fragen nach.


„Die Energiewende in Augsburg“
Veranstaltung in Bergheim
Montag, 2. April 20.00 Uhr
Sportgaststätte Bergheim
mit dem SWA-Chef
Herrn Dr. Claus Gebhardt

gesamten Beitrag lesen »



Schwäbische Windkonferenz

Schwäbische Windkonferenz
Jetzt müssen die Weichen für die Energiewende gestellt werden. Dazu ist in Bayern auch der Bau von über 1.000 Windenergieanlagen erforderlich. Wir laden ein zur
Schwäbischen Windkonferenz
am Freitag, den 23.03.2012
von 15 bis 18 Uhr
im Augustanasaal,
Annahof 4 in Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Ein Jahr danach

Ein Jahr danach
Berichte aus Fukushima
von
Keiko Sasaki und Rikiya Adachi
Gespräch und Vortrag
am 8.3.2012, 19 Uhr,
Evangelisches Forum Annahof,
Im Annahof 4, Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Karoline Linnert: Gestalten statt nur Verwalten – politische Gestaltungsspielräume in Zeiten knapper Kassen

Gestalten statt nur Verwalten
Auf dem Neujahrsempfang der Augsburger Grünen zeigte die Bremer Finanzsenatorin Karoline Linnert, wie eine nachhaltige und zukunftsfeste Finanzpolitik aussehen kann. Auf vielfachen Wunsch veröffentlichen wir Grüne die Rede.

gesamten Beitrag lesen »



ACTA zu Fall bringen!

ACTA zu Fall bringen!
ACTA, das internationale Abkommen gegen Produktpiraterie, schränkt die Informationsfreiheit im Netz ein, stärkt einseitig die Inhaber der geistigen Eigentumsrechte zu Lasten der Nutzer und gefährdet den Zugang zu Medikamenten in Entwicklungsländern. Die GRÜNEN kritisieren außerdem den intransparenten Entstehungsprozess, der ohne Beteiligung der Entwicklungsländer und multilaterale Organisationen stattgefunden hat. Lesen sie im Beschluss des Bundesvorstands der GRÜNEN warum ACTA zu Fall gebracht werden sollte.

gesamten Beitrag lesen »