DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 15.02.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Soziales

Frauen verdienen 24 Prozent weniger als Männer

In Augsburg verdienen Frauen, die in Vollzeit arbeiten, 24 Prozent weniger als Männer. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag am kommenden Freitag, den 8. März mitgeteilt.

Die NGG verweist hierbei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach kommen Männer mit einer Vollzeitstelle in Augsburg auf ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von 3.994 Euro pro Monat, Frauen hingegen nur auf 3.047 Euro. In Bayern beträgt der Verdienstunterschied bei Vollzeit zwischen den Geschlechtern 17 Prozent (Männer: 3.556 Euro, Frauen: 2.968 Euro). Dies liege teils an niedrigeren Positionen, die Frauen häufig hätten. Die NGG unterstellt allerdings auch eine mangelnde Zahlungsbereitschaft von Unternehmen gegenüber Frauen.

gesamten Beitrag lesen »



Alles nach Plan am Schmiedberg: Vertreter des Bezirks Schwaben besichtigen Baustelle

Im September soll der Umzug der Sozialverwaltung des Bezirks Schwaben in das renovierte Gebäude am Augsburger Schmiedberg beginnen – noch ist dort aber eine große Baustelle. Vom Fortschritt der Bauarbeiten konnten sich nun Bezirkstagspräsident Martin Sailer und Vertreter des Personalrats vor Ort überzeugen: Architekt Géza Varga führte durch die Räumlichkeiten und erläuterte die weiteren Schritte, […]

gesamten Beitrag lesen »



Waldorfschule: Tag der Offenen Tür

Die Freie Waldorfschule Augsburg in der Dr.-Schmelzing-Straße 52 lädt am Samstag, 16. März, von 10 bis 13 Uhr zum Tag der Offenen Tür. Besucher erhalten Einblick in das Schulleben und die besondere Pädagogik durch offenen Unterricht in den Klassen 1 bis 8, ein Theaterprojekt der 4. Klasse, offene Werkstätten und Ateliers, Themenräume zu Fachunterrichten, Praktika […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue Leitung im Seniorenheim St. Afra

Bezug des neu sanierten Hauses im Herbst dieses Jahres Die Leitung des Seniorenheims St. Afra wird neu besetzt. Für die Heimleitung wird Monika Lechner verantwortlich, die Pflegdienstleitung übernimmt Izabela Langowska. Die beiden werden Nachfolgerinnen von Gerwin Pootemans (Heimleitung) und Claudia Ettenhofer (Pflegedienstleitung), die ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Monika Lechner ist Sozialpädagogin und Sozialwirtin, war bisher […]

gesamten Beitrag lesen »



„Ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen!“

Mit einer Kundgebung in der Augsburger Innenstadt zeigten etwa 120 Menschen am gestrigen Samstag Solidarität mit Geflüchteten. Den Anlass für die vom Augsburger Flüchtlingsrat organisierte Kundgebung gab die verheerende Situation und völkerrechtswidrige Politik an den europäischen Außengrenzen. Zudem kritisierten die Redner die deutsche Ausgrenzungspolitik, den ausgesetzte Familiennachzug und die Abschiebeflieger nach Afghanistan und Pakistan. Auf […]

gesamten Beitrag lesen »



Beschäftigte des Klinikum Augsburg und der Kreisklinik Günzburg–Krumbach setzen Warnstreiks fort

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des Klinikum Augsburg und der Kreisklinik Günzburg – Krumbach am Dienstag und Mittwoch, den 10. und 11. Oktober zu einem weiteren Warnstreik für einen Tarifvertrag Entlastung auf. ver.di fordert einen ergänzenden Haustarifvertrag für Mindestbesetzungsstandards und ein Konsequenzenmanagement, falls diese nicht eingehalten werden. Außerdem fordert die Gewerkschaft Zeit zur Praxisanleitung für […]

gesamten Beitrag lesen »



Gewerkschaft kritisiert Schieflage am Augsburger Arbeitsmarkt

Der Anteil „atypischer“ Jobs ist in der Stadt Augsburg im vergangenen Jahr auf 43 Prozent gestiegen. Die IG BAU fordert angesichts dieser Entwicklung von der Politik Konzepte gegen die „Unwucht“ auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Rund 70.700 Menschen in Augsburg arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Damit ist der Anteil der […]

gesamten Beitrag lesen »



Vortrag: Sicherheitstipps für Senioren

Immer wieder werden gerade ältere Menschen Opfer von Trickdiebstählen oder Betrugsdelikten. Rücksichtslose Täter nutzen gezielt das Vertrauen oder die Unwissenheit von Seniorinnen und Senioren aus und erbeuten oftmals hohe Geldbeträge oder auch Wertgegenstände. Die Kripo Augsburg veranstaltet in Kooperation mit dem Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung am Donnerstag, 9. Februar, 15 […]

gesamten Beitrag lesen »



Marriage Week auch in Augsburg

Die Liebe feiern und Paare ermutigen, darum geht es bei der Marriage Week. Die „Woche für Ehepaare“ wird weltweit rund um den Valentinstag vom 7. bis 14. Februar begangen. Auch in der Region Augsburg findet eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, die sich gezielt an Ehepaare und heiratswillige Paare richten. An dem Programm beteiligen sich neben […]

gesamten Beitrag lesen »



Integrationsbeirat stellt sich neu auf

Im ersten Halbjahr 2017 konstituiert sich der neue Beirat für Integration, Migration und Aussiedlerfragen der Stadt Augsburg (Integrationsbeirat). Seine Amtszeit beträgt vier Jahre. Ab sofort und bis 3. März 2017 können sich engagierte und fachkundige Augsburgerinnen und Augsburger als Mitglied im Beirat bewerben. Das Gremium des Augsburger Integrationsbeirats blickt auf eine über 40-jährige Geschichte zurück: […]

gesamten Beitrag lesen »