Zur Verbesserung der nächtlichen Situation bezüglich Lärm und Müll in der Innenstadt hat der Stadtrat als Teil eines ganzen Maßnahmepakets auch eine Änderung der Sperrzeitverordnung beschlossen. Am Montag, 2. März, tritt die geänderte Verordnung in Kraft. Zwischen ein Uhr und sechs Uhr morgens ist vor allem die Abgabe von Speisen und Getränken zum Verzehr außerhalb der Gaststätten untersagt. Ausnahmen gibt es nur in der Neujahrsnacht. Mit der Neuregelung soll erreicht werden, dass die extreme Vermüllung der Straßen in der Innenstadt verringert wird, die durch den Verzehr von Speisen und Getränken außerhalb der Gaststätten entsteht. Ebenso sollen Lärmemissionen von Personen, die sich im Freien aufhalten, reduziert werden.
Anonyme Betrugsvorwürfe gegen städtische Mitarbeiter in einem Augsburger Internetforum hatten zwischen den Weihnachtsfeiertagen in Teilen der Augsburger Medienlandschaft für Nachrichtenstoff gesorgt. Das Bürgeramt der Stadt sieht keinen Handlungsbedarf. Von „skandalösem Treiben im Bürgeramt“ war kurz vor Weihnachten im Internetforum der Augsburger Allgemeinen Zeitung zu lesen. Durch „systematischen Zeitbetrug“ beim Erfassen der Arbeitsstunden habe die Stadt […]
Alles wird teurer, auch die Verwaltung. Trotzdem gibt es sie noch: kostenlose Amtshandlungen. Das geht aus dem neuen Kostenverzeichnis der Stadt hervor, in dem die Gebühren im eigenen Wirkungskreis geregelt sind. Gratis gibt es beispielsweise die allgemeine Feuerbeschau. Die ist bei Gebäuden und Anlagen Pflicht und wird von der Stadt durchgeführt, wenn konkrete Anhaltspunkte für […]
Bürgerversammlungen bieten sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch dem Oberbürgermeister und der Verwaltung gute Möglichkeiten, auf Augsburg bezogene Probleme und Fragen zu diskutieren und Argumente auszutauschen. Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl lädt deshalb herzlich zu einer gesamtstadtbezogenen Bürgerversammlung ein. Nach Artikel 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern können grundsätzlich nur Gemeindebürger, das sind alle […]
In Augsburg wird voraussichtlich ab 1. Januar 2009 die Umweltzone eingerichtet. Dieser Bereich darf dann nur noch mit Feinstaubplakette oder mit einer Ausnahmegenehmigung befahren werden. Ab sofort können die Feinstaubplaketten online bestellt werden. Der Fahrzeughalter kann sich anhand der Angaben im Fahrzeugschein beziehungsweise der Zulassungsbescheinigung Teil I vorher berechnen lassen, welche Feinstaubplakette sein Fahrzeug bekommt. […]
Am 17. Oktober startet die Regierung von Schwaben die für die Fortschreibung des Luftreinhalte- /Aktionsplans für die Stadt Augsburg gesetzlich vorgeschriebene Beteiligung der Öffentlichkeit. Bis einschließlich 1. Dezember 2008 können nun Bürger und Institutionen schriftlich gegenüber der Stadt Augsburg (Adresse: Umweltamt, An der Blauen Kappe 18, 86152 Augsburg) oder per E-Mail Stellungnahmen und Anregungen einreichen. […]
Die Stadt Augsburg weist in ihrem aktuellen Amtsblatt darauf hin, dass im Oktober die Lohnsteuerkarten für das Kalenderjahr 2009 an die Berechtigten zugestellt werden. Es wird gebeten, die Briefkästen in dieser Zeit mit besonderer Sorgfalt zu entleeren, um zu vermeiden, dass die Lohnsteuerkarten versehentlich mit Werbesendungen weggeworfen werden. Die Zusendung erfolgt in geschlossenen Briefumschlägen durch […]