DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 17.02.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Demo

Stadt startet Baumfällungen trotz Blockade und Widerstand

Angekündigt wurde auf der Informationsveranstaltung vom Vorabend in Don Bosco, dass ab heute Morgen 7.00 Uhr die geplanten 34 Bäume am Herrenbach gefällt werden sollen. Bereits um 6.30 Uhr waren etwa 50 Bürger vor Ort, um gegen die Maßnahme zu protestieren. Private Sicherheitskräfte und etwa fünfzehn Polizisten sollten für Ordnung sorgen.

Von Johannes Meyer

Als um kurz nach sieben Uhr die Arbeiter anrückten, waren es fünf schwere Maschinen, die eigentlich in das Kanalbett einfahren sollten. Geschafft hat es ein Fahrzeug. Umweltreferent Reiner Erben, der neben Richard Goerlich und einigen Behördenvertretern anwesend war, versuchte, die aufgebrachten Demonstranten zu beruhigen.

Unter Anweisung von Richard Goerlich an Sicherheitskräfte und Arbeiter startete jedoch parallel zur Demonstration um 8.14 Uhr bereits die Fällung des ersten Baumes. Einige Demonstranten marschierten durchs Wasser in Richtung der Fällmaschine. Sie wurden von Polizisten in Gummihosen aus dem Wasser geholt. Eine Aktivistin hat versucht, sich einem Polizisten mit Pfefferspray zur Wehr zu setzen.

Inzwischen haben die Arbeiter mit schwerem Gerät das erste geschnittene Baummaterial aus dem Wasser abtransportiert.

Foto: Blockade am Herrenbach gegen städtisches Fällkommando (c) DAZ

gesamten Beitrag lesen »



Widerstand gegen Polizeiaufgabengesetz

Nach Polizeiangaben zogen am vergangenen Freitagabend 2000 Menschen friedlich durch die Augsburger Innenstadt, um gegen die von der CSU geplante Verschärfung des Polizeiaufgabengesetzes zu demonstrieren. Kritiker werfen dem neuen Gesetz vor, dass es einen massiven Eingriff in die bürgerlichen Freiheitsrechte beinhalte. Läge künftig nach Polizeidefinition „drohende Gefahr“ vor, dürfte die Polizei in Bayern eine Reihe […]

gesamten Beitrag lesen »



Warnstreik für das Klinikum Augsburg

Die Gewerkschaft ver.di hat für Montag, den 25. September 2017 die Beschäftigten des Klinikums Augsburg zu einem Warnstreik für einen Tarifvertrag Entlastung aufgefordert. Damit wird ein Streik nachgeholt, der bereits für den letzten Dienstag anvisiert worden war. Angesichts bestehender Differenzen hinsichtlich der Auslegung der Notdienstvereinbarung zwischen dem Vorstand des Klinikums und ver.di hatte die Gewerkschaft […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg/Günzburg: Klinikbeschäftigte streiken für Entlastung

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des Klinikum Augsburg und der Kreisklinik Günzburg – Krumbach am Dienstag (19. September 2017) zum Warnstreik für einen „Tarifvertrag Entlastung“ auf „Leider zeigt der Arbeitgeber keine Bereitschaft, unserer Aufforderung zu Tarifverhandlungen über die Entlastung des Klinikpersonals nachzukommen“, so Stefan Jagel, zuständig bei ver.di Augsburg für das Gesundheits- und Sozialwesen. „Deshalb […]

gesamten Beitrag lesen »



„Haut ab!“ – Zirka 1.500 Augsburger demonstrieren gegen eine Pegida-Veranstaltung

Eine Pegida-Veranstaltung mit zirka 40 Teilnehmern wurde zu einem Ausrufezeichen für ein weltoffenes Augsburg. In Spitzenzeiten demonstrierten bis zu 1500 Menschen in der Augsburger Innenstadt für eine demokratische Stadtgesellschaft, ohne Rassismus und Islamphobie. Mit „Nazis raus“- und „Haut ab“-Parolen wurde die kleine Gruppe der Pegida-Anhänger zu nicht willkommenen Personen erklärt. Die Münchner Pegida-Bewegung hatte ihre […]

gesamten Beitrag lesen »



„Afghanistan ist nicht sicher!“

Angesichts der anhaltenden Abschiebungen nach Afghanistan folgten erneut zirka 450 Menschen dem mittlerweile fünften Aufruf des Augsburger Flüchtlingsrats zu einer Demonstration gegen Abschiebungen in Krieg und Perspektivlosigkeit. Flankiert wurde die Kundgebung von zeitgleich stattfindenden Veranstaltungen in zahlreichen weiteren deutschen Städten wie Hamburg, Berlin und Nürnberg. Im vergangenen Jahr hatte die Bundesrepublik Deutschland am 14. Dezember mit […]

gesamten Beitrag lesen »



600 Teilnehmer bei Kundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan

Anlässlich der bereits begonnenen Sammelabschiebungen nach Afghanistan haben am gestrigen Samstag nach Angaben der Veranstalter über 600 Menschen demonstriert. Diese Politik sei menschenverachtend, so der Augsburger Flüchtlingsrat, der zu dieser Kundgebung aufrief.- „Über 600 Menschen folgten dem Aufruf und protestierten auf ihrem Marsch vom Königsplatz über Moritz- und Rathausplatz zum Stadttheater friedlich gegen Abschiebungen in Krieg […]

gesamten Beitrag lesen »



PEGIDA: Erste Gegendemo in Augsburg

Unter dem Motto „AugeNauF – Augsburg gegen Natio­nalismus und Fremden­feind­lichkeit“ versammelten sich am gestrigen Freitagabend rund 180 Demon­stranten auf dem Königsplatz. Die privat organisierte Veranstaltung, die sich unter anderem als Reaktion auf die PEGIDA-Montags-Demon­strationen in Dresden und anderen Städten verstand, bot mit einem offenen Mikrofon jedem Teilnehmer, der sich äußern wollte, die Gelegenheit zu einem fünfminütigen […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg gegen Rechts

Am vergangenen Dienstag haben mehr als 200 Augsburger auf dem Rathausplatz friedlich gegen eine rechtsextreme Kundgebung in der Stadt protestiert. „Wir senden von unserer Friedens­stadt Augsburg aus eine klare Botschaft in die Region und die ganze Republik: Ihr seid nirgendwo erwünscht“, so OB Kurt Gribl in seiner Rede anlässlich der NPD-Veranstaltung, die zeitgleich auf dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Rechts macht mobil, Augsburg hält dagegen

Am vergangenen Donnerstag hat die NPD eine Kundgebung für den kommenden Dienstag, 3. September, in Augsburg angezeigt. Unter dem Motto „Asylflut und Eurowahn stoppen“ will die als rechtsextremistisch eingestufte Partei an diesem Tag um 16 Uhr auf ihrer „Deutschlandfahrt“ in der Augsburger Innenstadt auftreten.
Das Bündnis für Menschenwürde Augsburg-Schwaben e.V. ruft gemeinsam mit der Stadt Augsburg dazu auf, […]

gesamten Beitrag lesen »