DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 19.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Wirtschaft

Altstadt Augsburg Aktiv erhält City Preis 2010



Der Verein „Altstadt Augsburg Aktiv“ wurde am vergangenen Dienstag mit dem „City Preis 2010″ ausgezeichnet. Vor zirka 150 geladenen Gästen nahm der 1. Vorsitzende des Vereins, Johannes Althammer, den mit 5000 Euro dotierten Preis in Empfang. Die Ehrung verfolge die Absicht, „ans Licht zu holen, was ans Licht gehört“, so Laudator Kurt Gribl im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses. Die Auszeichnung wurde von der City Initiative Augsburg (CIA) ins Leben gerufen, um Personen oder Institutionen zu würdigen, die „in beispielhafter und herausragender Weise die Attraktivität der Augsburger City erhöhen“. Das Preisgeld wurde dieses Jahr von der Landbäckerei Ihle gestiftet.

Foto: von links nach rechts: Christoph Sieber (1. Vorstand CIA), Johannes Althammer 1. Vorsitzender Altstadt Augsburg Aktiv, Oberbürgermeister Kurt Gribl und Willi-Peter Ihle, Geschäftsführer der Landbäckerei Ihle.

gesamten Beitrag lesen »



China entdeckt Augsburg

Hohe Steigerungsraten bei Gästen aus China meldete die Regio Augsburg Tourismus GmbH für das erste Halbjahr 2010. 1996 Übernachtungen von Januar bis Juni 2010 aus dem „Reich der Mitte“ bedeuten für Augsburg einen Zuwachs von 67,2 Prozent. Die Regio Tourismus GmbH erhofft sich weiter große Zuwachsraten vom boomenden Megamarkt im fernen Osten. Das Tourismusmarketing der […]

gesamten Beitrag lesen »



Mit 5 Euro zum eigenen Unternehmen

Praxis-Wettbewerb für Studentinnen und Studenten der Uni und der Hochschule Augsburg Mit nur 5 Euro Startkapital ein eigenes Unternehmen gründen und dieses über einen Zeitraum von neun Wochen hinweg erfolgreich zu leiten – darum geht es beim Praxiswettbewerb „5-Euro-Business“, der in diesem Semester zum wiederholten Mal an der Universität Augsburg stattfindet. Die wesentliche Intention dieses […]

gesamten Beitrag lesen »



Regenerative Energien belasten Augsburger Strompreis

Auf höhere Strompreise stimmen die Stadtwerke Augsburg derzeit ihre Kunden ein. Grund: der Anstieg der sog. „EEG-Umlage“ zum Ausgleich der Unwirtschaftlichkeit regenerativen Stroms um 70 Prozent. Im kommenden Jahr steige der Obolus, mit dem die Stromkunden den Ausbau der regenerativen Energien fördern, um rund 1,5 auf über 3,5 Cent je Kilowattstunde, so die Stadtwerke gestern. […]

gesamten Beitrag lesen »



Newsletter zum Thema Behindertenpolitik

„dieChance“ heißt ein neuer Newsletter, mit dem das regionale Eingliederungsmanagement rem in Schwaben Arbeitgeber und Interessenvertretungen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen will. Das rem, eine Kooperation des Integrationsamtes in Schwaben und der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg, will die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen am Arbeitsmarkt fördern. Dies geschieht unter anderem durch […]

gesamten Beitrag lesen »



Unternehmer gesucht

Auftaktveranstaltung zum Business-Plan-Wettbewerb in der IHK Schwaben „Neu gegründete Unternehmen sind das Salz in der Suppe eines jeden Wirtschaftsraumes, sie sind die Arbeitgeber von Morgen“, so Ernst Holme, Vizepräsident der IHK Schwaben und Dirk Schäfer, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Augsburg in ihrer Einladung zur gemeinschaftlichen Auftaktveranstaltung zum Business-Plan-Wettbewerb Schwaben. Bei der Veranstaltung wird Gründungswilligen kostenlos ein […]

gesamten Beitrag lesen »



Kulturpark West: Eva Leipprand contra Raphael Brandmiller

Die Diskussion um den Kulturpark West reißt nicht ab. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Augsburger Grünen hat sich vergangene Woche in einem Schreiben an die Mitgliedsverbände des Stadtjugendrings gegen Aussagen des Vorsitzenden des Augsburger Stadtjugendrings Raphael Brandmiller zu Wehr gesetzt. Brandmiller behauptete, dass Leipprand die Trägerschaft des Stadtjugendrings aus persönlichen wie politischen Gründen nicht gewollt – […]

gesamten Beitrag lesen »



Tunnel oder Bahnhof – das ist hier die Frage

Ein Tunnel am Kö würde den Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs scheitern lassen. Auf diese kurze Formel reduzierte gestern Stadtwerkechef Norbert Walter die Situation um den bevorstehenden Bürgerentscheid zu einem Straßentunnel unter dem Königsplatz. Nur vordergründig geht es am 21. November, dem voraussichtlichen Termin des Bürgerentscheids, um ein Ja oder Nein zur Untertunnelung des Augsburger Königsplatzes. […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburgs erste Energiesparkasse

Am kommenden Montag öffnet die Kreissparkasse am Martin-Luther-Platz nach eineinhalbjähriger Bauzeit wieder für ihre Kunden. Der Umbau stand ganz im Zeichen der Energie. „Energie“ war das Thema des ersten von drei Künstlerwettbewerben auf dem Bauzaun am Martin-Luther-Platz, Energie einzusparen war das vorrangige technische Ziel der Baumaßnahme. Der CO2-Ausstoß des Gebäudes wurde um 168 Tonnen pro […]

gesamten Beitrag lesen »



Sausalitos: Grüne fordern Konzessionsentzug

Der Stadtverband der Augsburger Grünen fordert den Entzug der Gaststättenkonzession für das Sausalitos in der Maximilianstraße. „Sollte es zutreffend sein“, so die beiden Vorstandssprecher Melanie Klees und Matthias Strobel, „dass die Stadt Augsburg bereits vor dem aktuellen Unfall Kenntnis von dieser Praxis hatte und den Betrieb verwarnt hat, ist das Wiederholen von Alkohol-Feuern ein klarer […]

gesamten Beitrag lesen »