Samstag ist Weltladentag
Unter dem Motto „Kleinbauern säen Deine Zukunft“ findet im Weltladen Augsburg am kommenden Samstag der 17. Weltladentag statt. Thema ist die zukunftsfähige Welternährung.
Weltweit hungern über eine Milliarde Menschen, zwei Drittel von ihnen in Regionen, in denen die meisten Nahrungsmittel produziert werden. Aber trotz technischer Innovation steigen dort die Ernteerträge nicht weiter an. Sie sinken sogar, aufgrund zunehmender Bodendegradierung und Naturkatastrophen infolge des Klimawandels.
Auf einen Lösungsansatz macht seit zwei Jahren der Weltladen-Dachverband gemeinsam mit Naturland unter der Kampagne „Öko+Fair ernährt mehr“ aufmerksam: Öko-Landbau und Fairer Handel können zusammen entscheidend für eine zukunftsfähige Welternährung fungieren. Kleinbauern erhalten durch den Fairen Handel langfristige Lieferverträge mit Importorganisationen in Europa und sichern dadurch ihre Existenz. Ökologische Landwirtschaft sorgt dafür, dass die Bodenqualität erhalten bleibt und somit langfristig als Ernährungs- und Einkommensquelle dient.
Am Weltladentag, der immer am zweiten Samstag im Mai stattfindet, sind Kinder und Erwachsene eingeladen, tatkräftig für die Lösung der Ernährungskrise aktiv zu werden. Am Samstag, 12. Mai gibt es im Augsburger Weltladen Cocktails und eine Saftbar, dazu Buttons, Filme, Aktionen und mehr rund um den Fairen Handel.
Weltladentag
12. Mai von 10-16 Uhr
Weltladen Augsburg,
Weiße Gasse 3